
Dr. med. Harald Schickedanz
Transgenerationale Weitergabe traumatischer Kindheitserfahrungen
unter besonderer Berücksichtigung organisierter gewaltvoller Bindungen.
Wie werden traumatische Erfahrungen weitergegeben? Welche Rolle spielen dabei Lernerfahrungen, genetische Ausstattung, identifikatorische Prozesse und epigenetische Einflüsse?
Nach Diskussion und Vertiefung der Grundlagen der transgenerationalen Weitergabe beschäftigt sich das 2-tägige Seminar schwerpunktmäßig mit dem Ausstieg aus gewaltvollen organisierten Bindungen und deren Begleitung im therapeutischen Prozess.
Das Seminar wird durch Fallvignetten bereichert, mit behutsamer Selbsterfahrung ergänzt und mit achtsamer körperlicher Aktivität untermalt, um der Sitzermüdung entgegenzuwirken.
Der Belastungsintensität des Gegenstandes wird mit aktiver Ressourcen-Organisation begegnet.
Details
Ort | NADUA – Trauma & Dissoziation im Zentrum |
Datum | Freitag, 2.7.2021 von 10 bis 18 Uhr Samstag, 3.7.2021 von 9 bis 17 Uhr 2-Tage-Workshop mit insgesamt 16 UE, Pausen inklusive |
Kosten | € 396,- [ € 330,- zzgl. € 66,- MWSt. ] |
Zahlung | Bankverbindung |
Hinweis | Anmeldungen sind ausschließlich mit dem u.a. Formular möglich und mit Klick auf den Absende-Button gültig.
Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. |
Kontakt | Drin. Sonja Laure |
Bitte ausfüllen
Anmeldeformular
Mit Stern * markierte Felder sind Pflichtfelder.